Download PDF Friesenguru: Küsten Krimi (Reent Reents)
Download PDF Friesenguru: Küsten Krimi (Reent Reents)
In der Montage des neuen aktualisierten Buch veröffentlicht, gehören wir zu Ihnen. Wir sind die Internet-Site on-line, die ständig eine wirklich fantastische Möglichkeit, tollen Begriff bietet und eine ausgezeichneten Inserate der Sammlungen Bücher aus zahlreichen Ländern. Buch als eine Möglichkeit, die Informationen sowie Informationen über das Leben, sozialen, wissenschaftlichen Forschungen, Religionen, viele andere zu verbreiten hält eine sehr wichtige Politik. Buch konnte nicht wie die Mode, wenn sie Tag laufen, werden sie nichts arbeiten.

Friesenguru: Küsten Krimi (Reent Reents)

Download PDF Friesenguru: Küsten Krimi (Reent Reents)
Nun, willkommen Führer Verkäufer das wird sicherlich am Ende die besten Verkäufer Veröffentlichung heute zu sein. Das ist es zu buchen. Sie können nicht das Gefühl, dass Sie dieses Buch nicht gut auskennen, können Sie? Ja, fast jeder findet über dieses Buch aus. Es wird sicherlich zusätzlich durch gehen, wie in der Tat vorgesehen Führung. Wenn Sie die Möglichkeit, das Buch mit gut machen könnte, können Sie es auf dem Grund basiert wählen und auch Empfehlung genau wie das Buch sein wird.

Über den Autor und weitere Mitwirkende
Olaf Büttner, geboren in Wilhelmshaven, wurde nach unruhigen Jahren schließlich doch noch Schriftsteller und Sozialpädagoge. Heute lebt er ganz in der Nähe seines Geburtsortes an der Küste und arbeitet neben dem Schreiben mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen.
Produktinformation
Taschenbuch: 256 Seiten
Verlag: Emons Verlag (15. März 2018)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3740802839
ISBN-13: 978-3740802837
Größe und/oder Gewicht:
13,7 x 2,2 x 20,3 cm
Durchschnittliche Kundenbewertung:
3.9 von 5 Sternen
10 Kundenrezensionen
Amazon Bestseller-Rang:
Nr. 797.463 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
Am besten fährt man gleich ins lieblich herbe Wangerland an die Nordsee in Urlaub, um dort diesen überaus spannenden Krimi zu lesen.Olaf Büttner ist es gelungen, die Geschichte und Mystik des Seewiefkens von Minsen in eine überaus unterhaltsame Kriminalgeschichte zu verpacken, die vor Spannung nur so knistert.Pflichtlektüre für jeden Wangerland-Urlauber, Nordseefan und Einheimische!
Reent Reents, seines Zeichens Hafendetektiv, wird von einer besorgten Mutter beauftragt deren Tochter Sassi zu finden. Die Mutter vermutet ihre Tochter in den Händen der Sekte „Ebbe und Flut“. Anfangs ziert sich Reent, nimmt aber letzendlich den Fall an. Als er sich bei der Sekte umsieht entdeckt er eine Leiche im Pool, die aber kurz darauf spurlos verschwindet. Reent Reents und sein bunt gemischtes Team beginnen undercover in der Sekte zu ermitteln und versuchen sowohl die vermisste Frau zu finden als auch den vermeintlichen Mord zu lösen.Olaf Büttner ist es erneut mit seinen außergewöhnlichen Schreibstil gelungen und spannenden und humorvollen Kriminalroman zu verfassen. Die Spannung kann zwar nicht gleich zu Beginn aufgebaut werden, aber dies ist aufgrund der flüssigen und humorvollen Handlung nicht schlimm, da das Buch dennoch sehr kurzweilig erscheint. Die einzelnen Kapitel sind eher kurz und logisch angeordnet, wodurch sich unnötige Längen und Wiederholungen komplett vermeiden lassen.Wie auch schon im Vorgänger finden sich im Buch immer wieder Aussagen von Reent Reents innerer Stimme, die sich häufig in das Geschehen einmischt. Da diese in Kursivschrift hervorgehoben ist, beeinträchtigt sie in keinster Weise den Lesefluss. Ganz im Gegenteil brachten mich die Aussagen und Reents Reaktionen darauf immer wieder zum Schmunzeln. Reent Reents ist ziemlich verplant und chaotisch. Dass er seine Gedankengänge häufig nicht richtig ordnen kann, findet sich auch im Buch wieder. Alles in allem schafft es Olaf Büttner eine gelungene Mischung aus Reents chaotischer Art und der neunmalklugen inneren Stimme zu verfassen.Die einzelnen Protagonisten sind authentisch und zum Teil sehr liebenswürdig. Als Leser kann man schnell Sympathie oder Antipathie entwickeln und mit Reent und seiner Stimme mitermitteln. Ubbo wirkt besonders authentisch, da er im Dialekt spricht. Mir persönlich war dies zum Teil allerdings etwas zu viel Dialekt, was sowohl mein Verständnis als auch meinen Lesefluss hin und wieder etwas beeinträchtigt hat.„Friesenguru“ ist bereits der zweite Teil rund um Reent, die Stimme und Ricky. Das aktuelle Buch steht seinem Vorgänger in nichts nach und hat mir erneut sehr gut gefallen. Allerdings ist es für das Verständnis des aktuellen Buches nicht notwendig den Vorgänger zu kennen. Auch ohne dieses Vorwissen kann ein Leser sofort in die Handlung einsteigen und ihr problemlos bis zum Ende folgen. Ich hoffe auf weitere Fälle für Reent und seine Chaos-Truppe!FAZIT:„Friesenguru“ ist erneut ein wirklich gelungener Kriminalroman, der vor allem durch einen äußerst sympathischen Ermittler überzeugen kann. Die ausgefallene Schreibweise macht das Buch zusätzlich sehr lesenswert. Da die Spannung leider nicht von Anfang an aufgebaut wird und ich hin und wieder Probleme mit Ubbos Dialekt hatte, vergebe ich 4 Sterne!
Friesenguru - Olaf BüttnerKurzbescheibung Amazon:Von friesischen Sagen und SektenHaven-Detektiv Reent Reents bleibt keine Zeit, die Füße hochzulegen: Auf der Suche nach einer jungen Frau, die in die Fänge einer dubiosen Sekte geraten ist, findet er einen Toten im Swimmingpool des Gurus. Es hilft nichts, Reent muss undercover ermitteln! Dabei deckt er dunkle Geheimnisse auf: Ist die Frau des Sektenführers tatsächlich die Inkarnation des Seewiefkens, der Sagenfigur, die sich an den Friesen rächen will? In Begleitung seines Jack Russell Terriers Ricky geht Reent der Sache auf den Grund ...Mein Leseeindruck:Auch wenn ich den Vorgängerband Friesenschwindel noch nicht gelesen hatte, fand ich die Beschreibung von Friesenguru sehr ansprechend und ich habe mich dann richtig auf das Buch gefreut.Und der Autors Olaf Büttner hat mit seiner etwas außergewöhnlichen Schreibweise mich mit der Story manchmal wirklich zum lächeln gebracht. Ist doch nicht allen in diesem Krimi so todernst.Vor allem die Art und Weise wie sich unsere Hauptprotagonist Reent Reensts (wer kommt auf diesen Namen außer unserem geschätzten Autor?) in die Sekte einschleicht und auskundschaften lässt war schon ein großer Spaß. Hier lernt man einen etwas ungewöhnlichen und etwas selbstverliebten Ermittler kennen, der erst richtig Aufregung in den Krimi bringt.Ich hatte wirklich schöne Lesestunden mit dem Buch und kann es daher nur empfehlen. Das ich jetzt Band 1 auch noch lesen werde versteht sich von selbst.Fazit:Ein Krimi mit interessantem Thema und einiges an Humor. Kann ich nur weiter empfehlen. Und ich kann nur wieder meine Einstellung vertiefen bezüglich Sekten: Die haben doch alle einen an der Waffel.Natürlich vergebe ich daher auch sehr gerne volle 5 Sterne *****
Friesenguru: Küsten Krimi (Reent Reents) PDF
Friesenguru: Küsten Krimi (Reent Reents) EPub
Friesenguru: Küsten Krimi (Reent Reents) Doc
Friesenguru: Küsten Krimi (Reent Reents) iBooks
Friesenguru: Küsten Krimi (Reent Reents) rtf
Friesenguru: Küsten Krimi (Reent Reents) Mobipocket
Friesenguru: Küsten Krimi (Reent Reents) Kindle
0 komentar